IUF

  • Deutsch
  • English
  • DAS IUF
  • Portrait
  • Leitung/Organisation
    • Leitung/Organisation
    • Institutsleitung
    • Arbeitsgruppenleiter*innen
    • Aufsichtsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ombudsperson
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Betriebsrat
    • Trägerverein
  • Anreise
  • Kontakt

  • FORSCHUNG
  • Forschungsprofil
  • Forschungsfelder
  • Arbeitsgruppen
    • AG ESSER
      • AG Esser
      • Publikationen AG Esser
      • Dissertationen AG Esser
    • AG Fritsche
      • AG Fritsche
      • Publikationen AG Fritsche
      • Dissertationen AG Fritsche
    • AG Haarmann-Stemmann
      • AG Haarmann-Stemmann
      • Publikationen der AG Haarmann-Stemmann
      • Dissertationen der AG Haarmann-Stemmann
    • AG Krutmann
      • AG Krutmann
      • Publikationen AG Krutmann
      • Publikationen Team Unfried
      • Dissertationen AG Krutmann
      • Dissertationen Team Unfried
    • AG von Mikecz
      • Publikationen der AG von Mikecz
      • Dissertationen AG von Mikecz
    • AG Schins
      • AG Schins
      • Publikationen der AG Schins
      • Dissertationen AG Schins
    • AG Schikowski
      • AG Schikowski
      • Publikationen der AG Schikowski
      • Dissertationen der AG Schikowski
    • AG Ventura
      • AG Ventura
      • Publikationen Ventura
      • Dissertationen AG Ventura
    • AG Weighardt
      • AG Weighardt
      • Publikationen AG Weighardt
      • Dissertationen AG Weighardt
  • Ausgewählte Projekte
    • Ausgewählte Projekte
    • Airbag
  • Karriereprogramm
  • Leibniz-Verbünde
  • Leibniz-Netzwerke
  • Leibniz-Transfer
  • Zentrale Einrichtungen
    • Core Unit Modellentwicklung
      • Publikationen Core Unit Modellentwicklung
    • FACS
  • Tierforschung

  • TERMINE/AKTUELLES
  • News
  • IUF Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Publikationen des IUF
    • Publikationen des IUF
    • Publikationen 2021
    • Publikationen 2020
    • Publikationen 2019
    • Publikationen 2018
    • Publikationen 2017
    • Publikationen 2016
    • Publikationen 2015
    • Publikationen 2014
    • Publikationen 2013
    • Publikationen 2012
    • Publikationen 2011
    • Publikationen 2010
    • Publikationen 2009
  • Jobs/Karriere
  • Presse
    • Presse
    • Pressemitteilungen
Mittwoch, 18 Mai 2022 / Veröffentlicht in Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Im Rahmen einer Studie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (m/w/d).

Die NAKO-Gesundheitsstudie ist eine deutschlandweite bevölkerungsbasierte Langzeitbeobachtungsstudie. In 18 regionalen Studienzentren werden dafür 200.000 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung untersucht. Nähere Informationen finden Sie auf www.nako.de. Das Studienzentrum Düsseldorf wird vom Deutschen Diabetes Zentrum (DDZ) und dem IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung betrieben.

Ihre Aufgaben:

  • Eingabe von Studiendaten
  • Unterstützung bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten
  • Vorbereitung von Dokumentationsbögen
  • Unterstützung bei der Versandlogistik
  • Hilfe bei Laboranalysen

Wir suchen freundliche und teamfähige Mitarbeiter/innen mit guten Deutsch- und EDV-Kenntnissen. Eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise sowie einen sicheren Umgang mit Microsoft Office setzen wir voraus. Der Beschäftigungsumfang sollte möglichst 12 Wochenstunden betragen.

Werden Sie Teil unseres Teams und richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit aussagefähigen Unterlagen per E-Mail an: Bewerbung@IUF-Duesseldorf.de (Betreff: „NAKO“)

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet.

IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH
Dr. Tamara Schikowski
Auf‘m Hennekamp 50
40225 Düsseldorf

iconPDF Stellenanzeige zum Download

News

Podcastfolge Sonnenschutz

Herr Prof. Krutmann im Interview zum Thema Sonnenschutz beim Rebellisch gesund Podcast der detoxRebels. ➜ Hier reinhören …

Jobangebote

Das IUF hat neue Stellen ausgeschrieben. ➜ Weiterlesen …

Tierversuche verstehen 

„Tierversuche verstehen“ ist eine Initiative der deutschen Wissenschaft, koordiniert von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Sie informiert umfassend, aktuell und faktenbasiert über Tierversuche an öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen. „Tierversuche verstehen“ fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und trägt zu einer sachlichen Diskussion über Tierversuche bei. ➜ Weiterlesen …
Leibniz Logo
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Links

IUF – Leibniz-Institut für umwelt-
medizinische Forschung GmbH
Auf'm Hennekamp 50
40225 Düsseldorf
Postfach 10 30 45
40021 Düsseldorf
Telefon: +49- (0)211-3389-0
Telefax: +49- (0)211-3190910

Leibniz Logo
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Links

IUF – Leibniz-Institut für umwelt-
medizinische Forschung GmbH
Auf'm Hennekamp 50
40225 Düsseldorf
Postfach 10 30 45
40021 Düsseldorf
Telefon: +49- (0)211-3389-0
Telefax: +49- (0)211-3190910

OBEN