... ist die molekulare Prävention umweltinduzierter Gesundheitsstörungen.
Wir wollen dies erreichen, indem wir die Mechanismen aufklären, die ursächlich an den Wirkungen global relevanter Umweltschadstoffe – wie Partikel, Chemikalien und Strahlung – beteiligt sind.
Der Schwerpunkt liegt auf umweltinduzierten Alterungsprozessen, Störungen von Immunreaktionen und Neurotoxizität.
Wir entwickeln neue Modelle zur Risikoabschätzung und zur Identifizierung innovativer Strategien für Prävention und Intervention.
Die Translation der Forschungsergebnisse erfolgt durch Beratung von Regulierungsbehörden sowie durch Kooperation mit Klinikern und mit der Industrie.
➜ Lesen Sie hier detaillierte Information
Das IUF wird gefördert von: