IUF – Leibniz-Institut für umwelt­medizinische Forschung

Zielgerichtete Prävention

Forschungsmission

Unsere Forschungsmission ist die zielgerichtete und personalisierte Prävention
umweltinduzierter Alterung und assoziierter Krankheiten.

Wir wollen dies erreichen, indem wir die Mechanismen aufklären, die ursächlich an den Wirkungen global relevanter Umweltschadstoffe – wie Partikel, Strahlung und Chemikalien (auch unter Berücksichtigung klimatischer Veränderungen) – beteiligt sind. Als Teil dieser Mission entwickeln wir neue Modelle zur Risikoabschätzung und zur Identifizierung innovativer Strategien für Prävention und Intervention. Die Translation der Forschungsergebnisse erfolgt durch Beratung von Regulierungsbehörden sowie durch Kooperation mit der Industrie.

Forschungsfelder

Umweltinduzierte pulmonale Alterung

In diesem Forschungsfeld werden die Mechanismen untersucht, durch die menschengemachte und natürliche Partikel degenerative und Alterungsprozesse der Lungen auslösen.

AG Schikowski
AG Schins
Team Unfried

Umweltinduzierte Hautalterung

In diesem Forschungsfeld werden die Mechanismen untersucht, durch die nicht ionisierende Strahlung und Feinstaub zur Hautalterung, -inflammation und -karzinogenese beitragen.

AG Esser
AG Haarmann-Stemmann
AG Krutmann
AG Schikowski

Umweltinduzierte Störungen des Nervensystems

In diesem Forschungsfeld wird der Einfluss von neurotoxischen Substanzen (z.B. Chemikalien und Partikeln) auf das sich entwickelnde, das adulte und das gealterte Nervensystem untersucht.

AG Fritsche
AG Krutmann
AG von Mikecz
AG Schikowski
AG Schins
LG Ventura

Umweltinduzierte Störungen des Immunsystems

In diesem Forschungsfeld werden die molekularen Mechanismen und deren immunologische Konsequenzen untersucht, die durch organische Umweltschadstoffe, Partikel und UV-Strahlung ausgelöst werden.

AG Esser
AG Fritsche
AG Haarmann-Stemmann
AG Krutmann
AG Schikowski
AG Schins
LG Weighardt

Die Forschungs­mission des IUF ist die zielgerichtete und personalisierte Prävention umweltinduzierter Alterung und assoziierter Krankheiten

News

  • inNeues

    Book a scientist – Speed Dating mit der Wissenschaft

    Am 12. September 2023 findet wieder das Format „Book a scientist“ statt, das von der Leibniz-Gemeinschaft angeboten wird. Hier können Sie unterschiedliche Themen buchen und in einem online Gespräch mit Forschenden Einblick in ihre Arbeit bekommen. Frau Prof. Esser vom IUF bietet das Thema „Wie nimmt der Körper Chemikalien wahr? An...
  • inNeues

    Kongressankündigung: ADF 2024

    Die 50. Jahrestagung der ADF wird vom 06. bis 09. März 2024 in Düsseldorf stattfinden. Tagungsort ist die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf. Die Tagung wird vor Ort von Jean Krutmann, Thomas Haarmann-Stemmann, Sonja Faßbender, Katharina Rolfes, Bernhard Homey, Stephan Meller, Andrew Moufarrej und Jos Smit...

Stellenangebote

Sie sind auf Jobsuche? Oder möchten den passenden Platz für eine Masterarbeit finden? Dann schauen Sie in unsere aktuellen Stellenangebote. Wir bieten Ihnen ein internationales, interdisziplinäres Umfeld mit modernen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen im Herzen von NRW. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das IUF wird gefördert von:

OBEN