Aktuelles

  • inNeues

    Book a scientist – Speed Dating mit der Wissenschaft

    Am 12. September 2023 findet wieder das Format „Book a scientist“ statt, das von der Leibniz-Gemeinschaft angeboten wird. Hier können Sie unterschiedliche Themen buchen und in einem online Gespräch mit Forschenden Einblick in ihre Arbeit bekommen. Frau Prof. Esser vom IUF bietet das Thema „Wie nimmt der Körper Chemikalien wahr? An...
  • inNeues

    Kongressankündigung: ADF 2024

    Die 50. Jahrestagung der ADF wird vom 06. bis 09. März 2024 in Düsseldorf stattfinden. Tagungsort ist die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf. Die Tagung wird vor Ort von Jean Krutmann, Thomas Haarmann-Stemmann, Sonja Faßbender, Katharina Rolfes, Bernhard Homey, Stephan Meller, Andrew Moufarrej und Jos Smit...
  • inPressemeldungen

    Reifenabrieb und höhere Temperaturen gehen dem Fadenwurm auf die Nerven

    Wissenschaftlerinnen des IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf konnten zeigen, dass Reifenabrieb, Alter und Temperatur die Neurodegeneration (d.h. den Abbau von Nervenzellen) in Modellen des Fadenwurms C. elegans für Alzheimer und Parkinson beschleunigen. Die entsprechende Studie wurde in der Fachzeitschrift „Environ...
  • inPressemeldungen

    Neue DFG-Forschungsgruppe zu Untersuchungen zur Ambivalenz des AHR-Signalweges in Hautkrankheiten

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert eine neue Forschungsgruppe zum Thema „Untersuchungen zur Ambivalenz des AHR-Signalweges in Hautkrankheiten“ (FOR 5489). An dieser vom IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung koordinierten Forschungsgruppe (Sprecher: Prof. Jean Krutmann) arbeiten Wissenschaftler*innen des IUF und der Medizi...
OBEN